Wenn Sie Golf lieben, wissen Sie bereits, dass dieses Spiel Geduld, Präzision und viel Zeit erfordert. Was viele Spieler jedoch übersehen, ist die Belastung, die die vielen Stunden in der Sonne für ihre Haut bedeuten können. Ob Sie bei Sonnenaufgang abschlagen oder Ihre Runde am späten Nachmittag beenden, die Sonne ist ständig im Spiel .
Deshalb ist Sonnenschutz nicht nur ein Hautpflegeprodukt, sondern eine unverzichtbare Ausstattung für Ihre Golftasche.
Das versteckte Risiko: Sonneneinstrahlung auf dem Golfplatz
Golfplätze bieten nur wenig Schatten. Kombiniert man dies mit reflektierenden Oberflächen wie Wasserhindernissen, Sandbunkern und sogar heller Kleidung, ist man intensiver UV-Strahlung aus verschiedenen Richtungen ausgesetzt. Dies führt zu:
-
Vorzeitige Hautalterung (Falten, Sonnenflecken)
-
Sonnenbrand
-
Langfristige Hautschäden
-
Erhöhtes Risiko für Hautkrebs
Laut der Skin Cancer Foundation besteht bei Profigolfern durch längere Sonneneinstrahlung ein deutlich höheres Risiko für Hautschäden. Der Schutz des Gesichts, dem empfindlichsten und am häufigsten exponierten Körperteil, sollte daher unerlässlich sein.
Hochwertiger Sonnenschutz für das Gesicht ist ein Wendepunkt
Nicht alle Sonnenschutzmittel sind gleich. Deshalb lohnt sich die Investition in hochwertige Gesichtssonnencremes :
1. Hoher Lichtschutzfaktor mit Breitbandschutz
Hochwertige Sonnenschutzmittel bieten in der Regel einen Lichtschutzfaktor von 50+ und einen Breitbandschutz und schützen sowohl vor UVA- (alternde) als auch vor UVB-Strahlen (brennende) Strahlen.
2. Nicht fettend und schweißresistent
Golf erfordert Konzentration. Das Letzte, was Sie wollen, ist, dass Ihnen beim Putten Sonnencreme in die Augen läuft. Premium-Formeln sind nicht komedogen, ziehen schnell ein und sind schweißresistent – sie halten selbst die längsten Runden.
3. Anti-Aging- und Hautpflegevorteile
Hochwertige Sonnenschutzmittel enthalten oft Antioxidantien , Feuchtigkeitsmittel und Vitamine , um Ihre Haut zu pflegen und gleichzeitig zu schützen. Sie bieten so Hautpflege und Sonnenschutz in einem.
Worauf Sie bei einem Golf-Sonnenschutz achten sollten
Beachten Sie bei der Auswahl eines Gesichtssonnenschutzes fürs Golf Folgendes:
-
Lichtschutzfaktor 30 oder höher
-
Breitbandschutz (UVA/UVB)
-
Schweißresistenz
-
Mattes Finish zur Vermeidung von Glanz
-
Nicht komedogen (verstopft die Poren nicht)
Golf ist mehr als nur ein Sport, es ist ein Lebensstil. Die Pflege Ihrer Haut mit Suncademy Pinie SPF50+ schützt nicht nur Ihre Gesundheit, sondern sorgt auch dafür, dass Sie auf und neben dem Golfplatz gut aussehen und sich wohlfühlen. Betrachten Sie es als Investition in Ihr langfristiges Spiel, denn Sonnenschäden sind eine Gefahr, die Sie unbedingt vermeiden möchten.
Warten Sie nicht, bis Sie den Schaden sehen. Schützen Sie Ihr Gesicht bei jeder Runde, jede Saison.